BSB + Partner

Räumliche Entwicklung in Nenzlingen


News 02.04.2025

Für die Ortsplanungsrevision beauftragte die Gemeinde Nenzlingen BSB + Partner mit der Entwicklung eines räumlichen Leitbilds. Der Prozess erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Planungskommission und Bevölkerung und bildet die Grundlage für die Entwicklung der nächsten 15 bis 20 Jahre.

bsb news rlb nenzlingen 01

Die Bürgerinnen und Bürger wurden frühzeitig einbezogen, unter anderem durch einen Dorfrundgang, bei dem erste Eindrücke gesammelt wurden. Anschliessend fand eine Zukunftskonferenz statt, in der die Bevölkerung ihre Überlegungen weiter konkretisieren konnte.

bsb news rlb nenzlingen 02

Das räumliche Leitbild enthält eine Siedlungsanalyse bzw. ein Siedlungsentwicklungskonzept, in dem erste Handlungsempfehlungen für die einzelnen Quartiere formuliert werden. Der zentrale Bestandteil besteht jedoch aus Leitsätzen mit entsprechenden Maßnahmen sowie einem Leitbildplan. Es dient als strategische Grundlage, um die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Nenzlingen langfristig und nachhaltig zu steuern.

Obwohl das räumliche Leitbild im Kanton Basel-Landschaft nicht verpflichtend ist, erklärt sich der Gemeinderat bereit, es zu Beginn jeder Legislaturperiode auf seine Aktualität hin zu überprüfen. Dabei können die Leitsätze und Massnahmen gegebenenfalls in die Legislaturziele aufgenommen werden. Dies soll in einem kontinuierlichen Dialog mit der Bevölkerung geschehen, um eine nachhaltige und gemeinsam getragene Entwicklung von Nenzlingen zu gewährleisten.

Das räumliche Leitbild schafft für die Gemeinde Klarheit darüber, wie sich Nenzlingen in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln soll. Es ist ein wegweisendes Planungsinstrument, das wertvolle Überlegungen enthält und sowohl für die Ortsplanungsrevision als auch darüber hinaus von Bedeutung sein kann.

bsb news rlb nenzlingen 04

Quartieranalyse
bsb news rlb nenzlingen 05

Leitbildplan


Startseite Unternehmen Einblicke Räumliche Entwicklung in Nenzlingen