Die Zukunftsvision für das Areal sieht vor, dass bis 2045 Wohnraum für etwa 2'500 Menschen und Gewerbeflächen für rund 1'300 Arbeitsplätze geschaffen werden. Dadurch soll ein lebendiges Viertel entstehen, das sowohl Wohn- als auch Arbeitsmöglichkeiten bietet. Um die Anbindung des neuen Quartiers an den öffentlichen Nahverkehr zu gewährleisten, wird eine neue Bushaltestelle «Attisholz» eingeführt.
Gesamtprojekt Attisholz-Areal, Riedholz
BSB + Partner gestaltet gemeinsam mit der Halter AG das Attisholz-Areal in Riedholz, ein neues zukunftsweisendes Projekt mit. Das ehemalige Industrie-Areal soll schrittweise in ein eigenständiges Viertel mit gemischter Nutzung umgewandelt werden.
In den Fachgebieten Raumentwicklung, Ver- und Entsorgung, Verkehr sowie Tragwerksplanung unterstützt die BSB + Partner die Halter AG. Wobei die Nutzungs- und Gestaltungsplanung, Werkleitungs- und Umgebungsplanung ein wesentlicher Bestandteil sind.
Als erster Schritt sollen für die erste Projektphase die Infrastrukturanlagen geschaffen werden. Dafür wird von einem voraussichtlichen Baustart im Juni 2025 ausgegangen. Die Umbauarbeiten am Lagerhaus und der Kocherei sollen anschliessend beginnen und bis 2028 abgeschlossen sein. Die neue Bushaltestelle «Attisholz» wird voraussichtlich Ende 2027 in Betrieb genommen. Das Areal soll während der Bauarbeiten weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich bleiben.