In der ersten Hälfte der vergangenen Woche war viel los in Laupen und sorgte medial für Aufsehen. Während am Montag die ersten Vorbereitungsarbeiten stattfanden, folgte am Dienstag und Mittwoch der Einbau der Brückenelemente.
Der beeindruckende Pneukran von der Firma Emil Egger AG, mit einer Tragkraft von bis zu 650 Tonnen, wurde am Montag installiert. Am Dienstagmorgen trafen die ersten drei Trägerelemente aus Belgien ein und wurden beim Vormontageplatz deponiert. Das erste Trägerelement konnte sogar noch am selben Tag eingehoben werden. Zum Schluss kam noch das Brückenuntersichtgerät zum Einsatz, um die versetzten Trägerelemente im unteren Bereich zu verschrauben.
Einhub Hilfsbrücke, Laupen
News 05.08.2024
Letzte Woche fand in Laupen etwas Aussergewöhnliches statt. Die Hilfsbrücke über die Sense wurde eingebaut. Sie verbindet die künftige, provisorische Umfahrungsstrasse mit dem provisorisch erstellten Kreisel seitens Murtenstrasse.
Dieses Vorhaben wurde im Vorfeld vom Planungsteam und den Unternehmungen minutiös geplant. Dadurch konnte dieser Meilenstein zeitgerecht und ohne Zwischenfälle umgesetzt werden.
Wir danken allen Beteiligten für Ihren wertvollen Einsatz und die professionelle Planung sowie Umsetzung.
Impressionen
1 /
Installation des Pneukrans
2 /
Anlieferung der einzelnen Brückenelemente
3 /
Abladen des ersten Brückenelementes
4 /
Alle Brückenelemente sind angeliefert
5 /
Alle Brückenelemente sind bereit zum Einhub
6 /
Verschraubungen am Brückenelement
7 /
Erstes Element wird eingehoben
8 /
Auflager am Brückenkopf
9 /
Genaues Einpassen des Brückenelements
10 /
Versetzen des dritten Brückenelements
11 /
Die Elemente werden miteinander verschraubt, mittels Brückenuntersichtgerät
12 /
Die fertig erstellte Hilfsbrücke